Hotels
Seit langem bemühen sich westliche Firmen darum, die ehemaligen staatlichen Hotels dem internationalen Standard anzupassen. Das Palace Hotel in Tallinn, ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit von finnischen und estnischen Firmen, bietet den Komfort eines westlichen Hotels mit Kabelfernsehen, Bar und Konferenzräumen. Vorausbuchung wird empfohlen. Außerhalb von Tallinn findet man eine recht gute Auswahl an größeren Hotels und kleineren Pensionen. Informationen vom Baltischen Informations- und Tourismusbüro (s. Adressen) und von der Estonian Hotel and Restaurant Association, Kiriku 6, EE-10130 Tallinn. Tel: (06) 41 14 28. (Internet: www.ehrl.ee)
Jugendherbergen
Es gibt Jugendherbergen in Tallinn, Vösu, an der Ostsee und in den Regionen Virumaa (70 km von Tallinn), Harjumaa (20 km von Tallinn), Läänemaa (50 km westlich von Pärnu) sowie in der Region Valga in Südestland. Fast alle Jugendherbergen haben Saunas und Seminarräume. Weitere Auskünfte von Estonian Youth Hostel Association,Narva mnt. 16 - 25, EE-10120 Tallinn. Tel: (06) 46 14 55. (Internet: www.balticbookings.com/eyha/)
Camping
Es stehen über 80 Campingplätze zur Verfügung, zwei davon an der Autobahn Tallinn – Pärnu (Camping und Motel Peoleo, 12 km von Tallinn, sowie Camping Kernu, 40 km von Tallinn). In Pärnu selbst gibt es einen Campingplatz beim Motel Valgerrand. Ferner kann man in Malveste auf der Insel Hiiumaa sein Zelt aufschlagen. Der Standard der Plätze hat sich zwar verbessert, entspricht aber noch nicht westlichem Niveau.
|