Flugzeug
Die nationale Fluggesellschaft British Airways (BA) (Internet: www.britishairways.com) bietet zahlreiche Verbindungen von deutschen, österreichischen und schweizerischen Städten. (Detaillierte Informationen siehe entsprechende Rubrik der einzelnen Landesteile).
Internationale Flughäfen
London City Airport (LCY).
(www.londoncityairport.com)
Der Flughafen ist 10 km von der City, dem Londoner Business- und Finanzdistrikt, und 16 km von Londons politischem Zentrum sowie Einkaufs- und Theaterbezirk West End entfernt. Tel: <p>(020) 76 46 00 00/88</p>.
Zum/vom Flughafen: Der BHRC-Schalter (Tel: (020) 76 46 06 21/22 oder (0800) 783 40 70) im Erdgeschoss gegenüber der internationalen Ankunft verkauft u.a. Fahrscheine für das Londoner Bus- und U-Bahnnetz.
London Gatwick Airport (LGW). (www.gatwickairport.com) 45 km südlich vom Londoner Stadtzentrum. Tel: <p>(0844) 892 03 22</p>. Zum/vom Flughafen: Bahn: Der Flughafenbahnhof befindet sich im Untergeschoss des Süd-Terminals und ist über einen Transitshuttlezug mit dem Nord-Terminal verbunden. Bahninformationsschalter mit Fahrscheinverkauf sind im Ankunftsbereich beider Terminals vorhanden. Gatwick Express-Züge (Internet: www.gatwickexpress.com) fahren Mo-So 05.50-00.35 Uhr alle 15 Min. non-stop zum Londoner Victoria-Bahnhof (Fahrzeit: 30-35 Min.). First Capital Connect-Züge (Internet: www.firstcapitalconnect.co.uk) verkehren alle 15 Min. zwischen dem Flughafen und dem Londoner King's Cross-Bahnhof (Fahrzeit: 30-45 Min.) und bieten darüber hinaus Verbindungen nach Brighton, Croydon, Luton und Bedford. Southern-Züge (Internet: www.southernrailway.com) verkehren tagsüber alle 15 Min., nachts stündlich zwischen Gatwick und dem Londoner Victoria-Bahnhof. Darüber hinaus werden Verbindungen in südlicher Richtung nach Brighton, Eastbourne, Portsmouth und weiteren Zielen an der Südküste sowie in nördlicher Richtung nach East Croydon, Clapham Junction und Watford Junction angeboten. Southeastern bietet Zugverbindungen nach Redhill, Tonbridge and Tunbridge Wells. First Great Western Link-Züge (www.firstgreatwestern.co.uk) fahren nach Redhill, Guilford und Reading. Cross Country-Züge verbinden den Flughafen mit Zielen in den Midlands, Nordengland und Schottland, darunter Birmingham, Manchester und Edinburgh. Weitere Informationen zu Bahnverbindungen sind telefonisch (Tel: (0845) 748 49 50) oder im Internet (www.qjump.co.uk) erhältlich. Bus: Bushaltestellen befinden sich vor beiden Terminals. Businformationsschalter mit Fahrscheinverkauf sind im Ankunftsbereich beider Terminals vorhanden. Fastway-Busse (Linie 10 und 20) fahren 24 Std. täglich im 8- bzw. 20-Minuten-Takt zwischen dem Südterminal, dem Nordterminal, zum City Place, nach Crawley, ins Industriegebiet, Broadfield und Bewbush (Linie 10) bzw. nach Horley, Langshott, Three Bridges und Broadfield (Linie 20). Gatwick Direct-Busse (Linie 200) fahren täglich alle 30 Minuten zwischen Gatwick und Bewbush über City Place, Ifield und Gossops Green. Linie 100 verbindet werktags alle 20 Minuten Gatwick mit Maidenbower, Crawley, dem Industriegebiet, Horley und Redhill. Linie 400 fährt von Mo-Sa stündlich vom Südterminal über die Haltestellen City Place, Gatwick Road, Crawley, Copthorne Hotel, Felbridge Hotel, East Grinstead, East Surrey Hospital, Redhill, Godstone nach Caterham. Weitere Informationen sind telefonisch (Tel: (08705) 80 80 80) oder im Internet (www.nationalexpress.com oder www.metrobus.co.uk/) erhältlich. Der Oxford-Bus (Tel: (01865) 78 54 00. Internet: www.oxfordbus.co.uk/airline1.html) verbindet Gatwick und Oxford. Der Gatwick Flyer (Tel: (01708) 73 05 55. Internet: www.gatwickflyer.co.uk) bietet Direktverbindungen vom Südterminal nach Southend an. National Express (Tel.: (0871) 781 81 81. Internet: www.nationalexpress.com) bietet regelmäßige Verbindeungen von beiden Terminals zu verschiedenen Zielen in ganz Großbritannien, unter anderem nach London, Heathrow und Brighton. Die günstigsten Fahrkarten bekommt man online. Weitere Informationen sind von der Airport Travel Line (Tel: (0870) 574 77 77 nur innerhalb Großbritanniens) in der Zeit von 08.00-22.00 Uhr erhältlich. Chauffeurdienst: Wagen mit Chauffeur werden von Checker Cars (Tel: (0800) 74 77 37. Internet: www.checkercars.com) angeboten. Checker Cars-Schalter befinden sich im Ankunftsbereich des Nordterminals und im nördlichen Eingangsgebäude zum Südterminal. Weitere Informationen sind unter http://www.gatwick-airport-guide.co.uk/transport.html erhältlich. London Heathrow Airport (LHR). (www.heathrowairport.com) 24 km westlich von London Stadtzentrum. Tel: <p>(0844) 335 18 01</p>. London Luton Airport (LTN). (www.london-luton.co.uk) Der Flughafen befindet sich in der Nähe von Luton, 16 km von der M 25 (der Ringautobahn um London), 5 Fahrminuten von der M1 und ca. 30 Fahrminuten vom Norden Londons entfernt. Tel: <p>(015 82) 40 51 00</p>. Zum/vom Flughafen: Bahn: Der Bahnhof Luton Airport Parkway ist mit dem Terminal durch einen kostenlosen Shuttlebus-Service verbunden, der vor dem Flughafen an Haltebucht 1 abfährt (Fahrzeit: ca. 10 Minuten). In der Zeit von 5.00 - 24.oo Uhr fährt der Bus regelmäßig alle 10 Minuten, in der Nacht richtet sich der Fahrplan nach den fahrenden Zügen. Vom Bahnhof Luton Airport Parkway bestehen rund um die Uhr Bahnverbindungen nach London (Fahrzeit: 21-25 Min.) mit East Midlands Trains (Internet: www.eastmidlandstrains.co.uk) und First Capital Connect (Internet: www.firstcapitalconnect.co.uk) sowie an die Südküste, nach Mittel- und Nordengland. Informationen erteilt auch die National Rail-Hotline (Tel: (0845) 748 49 50. Internet: www.nationalrail.co.uk). Bus+Bahn: Der Virgin Rail Link-Expressbus, der bei Haltebucht 7 abfährt, verbindet den Flughafen mit dem Bahnhof von Milton Keynes. Von dort fahren Virgin Rail-Züge (Internet: www.virgin.com/trains) zu den Midlands und in den Westen. Bus: Der Busbahnhof des Flughafens befindet sich direkt vor dem Terminal. EasyBus-Busse (Intenet: www.easybus.co.uk/) fahren täglich mehrmals von den Haltebuchten 10 und 11 in das Stadtzentrum von London (Fahrzeit: ca. 55 Min.). Greenline 757 ist ein Express-Bus (Internet: www.greenline.co.uk), der täglich zwischen dem Flughafen und dem Zentrum von London verkehrt, mit Halten in Brent Cross, Finchley Road, Baker Street, Marble Arch und Victoria-Busbahnhof. Die Greenline-Busse fahren von den Haltebuchten 10-11 ab (Fahrzeit ges. ca 90 Min). Die National Express-Busse (Internet: www.nationalexpress.com) fahren vom Flughafen aus (Haltebuchten 4-6) Zielorte im ganzen Land an, darunter Birmingham, Cambridge, Liverpool, Manchester, Milton Keynes, Northampton und die Londoner Flughäfen Gatwick, Heathrow und Stansted. Die Linie 99 der StageCoach-Busse (Internet: www.stagecoach.com/) fährt von Haltebucht 7 über Luton Rail Station, Luton Town Centre, Central Milton Keynes nach Milton Keynes Rail Station. Örtliche Linienbusse fahren an den Haltebuchten 8 und 9 nach Luton, Watford, St. Albans, Milton Keynes, Leighton Buzzard, Harpenden und Dunstable ab. Weitere Informationen von Traveline (Tel: (0870) 608 26 08. Internet: www.traveline.info). Taxi: Die Taxifirmen Alpha Taxis (Internet: www.alphataxisluton.com), Luton Taxi (Internet: www.lutontaxis.com) und Cabco (Internet: www.lutoncabcotaxi.com) sind am Flughafen vertreten. Weitere Informationen sind unter http://www.luton-airport-guide.co.uk/transport.html erhältlich. London Stansted Airport (STN). (www.stanstedairport.com) 48 km nordöstlich von London. Tel: <p>(0870) 000 03 03</p>. Zum/vom Flughafen: Bahn: Der Flughafenbahnhof befindet sich im Untergeschoss des Terminalgebäudes. Der Stansted Express-Zug (Internet: www.stanstedexpress.com) fährt in 15-Minuten-Intervallen von Mo-So zwischen 05.30-23.59 Uhr zum Londoner Liverpool Street-Bahnhof (Fahrzeit ca. 45 Min.) über Tottenham Hale. Der National Express East Anglia (Internet: http://www.nationalexpresseastanglia.com/) verbindet den Flughafen mit London Stratford und hält in Stansted Mountfitchet, Bishop's Stortford, Sawbridgeworth, Harlow Mill, Harlow Town, Roydon, Broxbourne, Cheshunt, Enfield Lock, Angel Road, Northumberland Park und Tottenham Hale (stündlich, Fahrzeit ca. 1 Std.). CrossCountry-Züge (Internet: http://www.crosscountrytrains.co.uk/) fahren stündlich nach Cambridgeshire und Midlands über Audley End, Cambridge, Ely, Peterborough, Leicester und Birmingham. Es bestehen auch Verbindungen nach Nordengland und Schottland Informationen über landesweite Verbindungen, Fahrpläne und Fahrscheinpreise sind erhältlich unter (Tel: (08457) 48 49 50). Bus: Der Busbahnhof des Flughafens befindet sich direkt vor dem Terminalgebäude. Es gibt Busverbindungen zum Londoner Victoria-Busbahnhof und zu den Flughäfen Heathrow und Gatwick (Bus-Infohotline: Tel: (08706) 08 26 08). Easy-Busse (Internet: www.easybus.co.uk) fahren täglich alle 20 Minuten zur Baker Street (Fahrzeit: 75 Min.). Der National Express-Bus A6 verkehrt zu Spitzenzeiten alle 10 Min., ansonsten alle 30 Min., rund um die Uhr zwischen Stansted und dem Londoner Busbahnhof Victoria mit weiteren Haltepunkten im Londoner Stadtgebiet (Tel: (0870) 574 77 77. Internet: www.nationalexpress.com) (Fahrzeit: 85-100 Min.). Der A9-Bus verbindet 24 Std. täglich alle 30 Min. den Flughafen mit London Stratford (45-60 Min.). Es gibt weitere National Express-Busverbindungen nach Birmingham, Brighton, Cambridge und Oxford sowie zu den Flughäfen Gatwick, Heathrow und Luton. Der Terravision A50-Bus (Tel: (01279) 68 00 28.) verkehrt alle 30 Min. zwischen Stansted (Abfahrten bei Haltebucht 39, 07.15-01.00 Uhr) und dem Londoner Victoria-Busbahnhof (Abfahrten: 02.40-23.10 Uhr, Fahrzeit: ca. 75 Min.). Der A51-Bus verkehrt alle 30 Min. zwischen Stansted und der Londoner Liverpool Street (Fahrzeit: ca. 55 Min.). Der A52-Bus verkehrt alle 30 Min. zwischen Stansted und Stratfort (Fahrzeit: ca. 40 Min.). Örtliche Linienbusse fahren Ziele in der näheren Umgebung an (weitere Informationen: Tel: (0870) 60 82 60 8. Internet: www.traveline.org.uk). Busfahrscheine sind am Airlinks-Schalter (Öffnungszeiten: täglich 06.00-21.30 Uhr) im Terminalgebäude, im Flughafenbusbahnhof oder direkt beim Fahrer erhältlich. Taxi: Taxis von CheckerCars (Internet: www.checkercars.com) sind am Flughafen vertreten. Taxis können beim Airport Cars-Schalter in der internationalen Ankunftshalle oder über die gebührenfreien Telefone in den Gepäckrückgabehallen bestellt werden. Weitere Informationen sind unter http://www.stansted-airport-guide.co.uk/transport.html erhältlich. Manchester International Airport (MAN). (www.manchesterairport.co.uk) 17 km südwestlich von Manchester. Tel: <p>(0161) 489 30 00</p>. Zum/vom Flughafen: Bahn: Der Flughafen verfügt über einen eigenen Flughafenbahnhof mit regelmäßigen täglichen Zugverbindungen zu zahlreichen Bahnhöfen in Nordengland und den Midlands. Züge verkehren außerdem regelmäßig zwischen dem Flughafen und dem Hauptbahnhof von Manchester (Piccadilly Station) (Fahrtdauer: ca. 15-20 Min.), von wo aus es Anschlüsse zu den meisten größeren Orten gibt (Internet: www.nationalrail.co.uk). Bus: Skyline Stagecoach-Busse (Linie 43) verbinden den Flughafen alle 10 Minuten mit dem Stadtzentrum. SkylineTrent Barton-Busse (Linie 199) fahren nach Stockport und Buxton. Alle Busse halten an der Flughafenbus-Station vor der internationalen Ankunftshalle von Terminal 1. Weitere Linienbusse verkehren regelmäßig zwischen dem Flughafen und Ortschaften in der näheren Umgebung (Internet: www.gmpte.com). Es gibt zahlreiche direkte Flughafenbus-Verbindungen mit National Express (Internet: www.nationalexpress.com) zu Städten in Mittel- und Nordengland sowie Schottland. Taxi: Taxis stehen vor den Ankunftshallen aller Terminals zur Verfügung. East Midlands Airport (EMA). (www.eastmidlandsairport.com) Der Flughafen befindet sich in Mittelengland, 21 km südwestlich von Nottingham, 11 km südöstlich von Derby und 30 km nordwestlich von Leicester. Tel: <p>(0871) 919 90 00</p>. Zum/vom Flughafen: Taxi/Bus + Bahn: Nach einer kurzen Taxi- oder Busfahrt zu den Bahnhöfen von Nottingham, Loughborough, Derby und Long Eaton hat man über das Intercity-Netz Anschluss zu Zielorten in ganz Großbritannien. National Rail Enquiries (Tel: (08457) 48 49 50. Internet: www.nationalrail.co.uk) informiert über Fahrpreise und Fahrpläne; Gegenüber dem Informationsschalter im Hauptterminalgebäude gibt es ein kostenloses Telefonbuchungscenter für die East Midland-Züge (Internet: http://www.eastmidlandstrains.co.uk/). Tickets können über Internet www.thetrainline.com gebucht werden. Bus: Busse von National Express Airport Services (Tel: (08705) 80 80 80. Internet: www.nationalexpress.com) verkehren zwischen dem East-Midlands-Flughafen und Bradford, Leeds, Sheffield, Chesterfield und den Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick. Vor dem Ankunftsbereich des Terminals fahren Linienbusse nach Nottingham, Derby, Leicester, Loughborough, Long Eaton und Swadlincote ab. Skylink (Internet: www.skylink.co.uk) verbindet Nottingham mit dem Flughafen täglich alle 30 Minuten (Fahrtdauer: ca. 45 Min.). Leicester Skylink-Busse fahren stündlich nach Leicester. Derby Skylink-Busse fahren tagsüber alle 30 Min., ansonsten stündlich ins Stadtzentrum und zum Bahnhof von Derby; der Loughborough Skylink fährt im gleichen Rhythmus ins Zentrum und zum Bahnhof von Loughborough. Die Buslinie Long Eaton - Indigo fährt stündlich von und nach Long Eaton, Sawley, Beeston und Kegworth. Weitere Informationen unter www.skylink.co.uk. Taxi: Taxis von Arrow Cars (Tel: (01332) 81 40 00. Internet: www.arrowprivatehire.co.uk) sind am Flughafen vorhanden. Schiff
Zahlreiche Fährverbindungen bestehen zwischen den britischen Inseln und dem europäischen Festland, Irland und Skandinavien:
Fähren von/nach und innerhalb Südenglands Brittany Ferries (Internet: www.brittany-ferries.com): Portsmouth – Caen, Portsmouth - Cherbourg, Portsmouth – Le Havre, Poole – Cherbourg, Plymouth – Roscoff; Condorferries (Internet: www.condorferries.fr): Cherbourg - Poole, St. Malo - Portsmouth, St. Malo - Weymouth; DFDS Seaways (Internet: www.dfdsseaways.de): Dünkirchen - Dover; P&O Ferries (Internet: www.poferries.com): Portsmouth - Bilbao, Dover - Calais; Red Funnel Ferries (Internet: www.redfunnel.co.uk): Southampton - Isle of Wight;DFDS Seaways (Internet: www.dfdsseaways.de) und MyFerryLink (Internet: www.myferrylink.com): Dover - Calais; Transmanche Ferries (Internet: www.transmancheferries.com): Dieppe - Newhaven; Wightlink (Internet: www.wightlink.co.uk): Portsmouth - Isle of Wight, Lymington - Isle of Wight; Fähren von/nach Ostengland DFDS Seaways (Internet: www.dfdsseaways.co.uk): Harwich - Esbjerg, Newcastle - Amsterdam; P&O Ferries (Internet: www.poferries.com): Hull - Rotterdam, Hull - Zeebrügge; Stena Line (Internet: www.stenaline.com): Harwich - Hoek van Holland, Harwich - Rotterdam, Killingholme - Rotterdam; Fähren von/nach Nordengland DFDS Seaways (Internet: www.dfds.co.uk): Newcastle - Amsterdam (Ijmuiden); P&O Ferries (Internet: www.poirishsea.com): Liverpool - Dublin; Stena Line (Internet: www.stenaline.com): Fleetwood - Larne; Belfast - Liverpool; Fähren von/nach Wales Irish Ferries (Internet: www.irishferries.ie): Holyhead - Dublin, Pembroke - Rosslare; Stena Line (Internet: www.stenaline.com): Holyhead - Dublin, Holyhead - Dun Laoghaire, Fishguard - Rosslare; Fähren von/nach und innerhalb Schottlands Caledonian MacBrayne (Internet: www.calmac.co.uk): Fähren nach Arran, Barra, Benbecula, Bute, Coll, Colonsay, Cowal, Cumbrae, Gigha, Harris, Iona, Islay, Kintyre, Lewis, Lismore, Mull, Raasay, Skye, Small Isles, Tiree, The Uists, Island. Orkney Ferries (Internet: www.orkneyferries.co.uk): Orkney - 13 kleinere Inseln; P&O Ferries (Internet: www.poferries.de): Cairnryan/Fleetwood - Larne; Stena Line (Internet: www.stenaline.com): Stranraer - Belfast; Fähren von/zu den Kanalinseln Condor Ferries (Internet: www.condorferries.co.uk): Poole - Jersey, Poole - Guernsey; Portsmouth - Jersey, Portsmouth - Guernsey; Weymouth - Jersey, Weymouth - Guernsey; St. Malo - Jersey, St. Malo - Guernsey. Über weitere Fährverbindungen informiert Ferry Online (Internet: www.ferryonline.co.uk). Bahn
Züge zu den Fährhäfen Dover und Newhaven fahren von Victoria Station (London) ab, nach Weymouth und Portsmouth von St. Pancras (London); Spezialzüge zum Fährhafen Harwich verkehren von der Station Liverpool Street (London) aus.
Durchgehende Verbindungen im Personenverkehr mit Eurostar-Zügen (Internet: www.eurostar.com) zwischen Paris (Gare du Nord) bzw. Brüssel und London-St. Pancras, zwischen London und Lille und London und Brüssel-Midi/Zuid. Die Fahrtzeit zwischen Brüssel und London beträgt 1 Stunde und 51 Minuten, zwischen Paris und London 2 Stunden und 15 Minuten und zwischen Lille Europe und St. Pancras 1 Stunde und 20 Minuten. Von verschiedenen europäischen Städten, u.a. Köln, Düsseldorf, Aachen, Genf, Amsterdam, Rotterdam und Den Haag, bestehen Verbindungen mit den Thalys-Hochgeschwindigkeitszügen (Internet: www.thalys.com) nach Brüssel-Midi. Von Brüssel erfolgt die Weiterfahrt mit dem Eurostar (Internet: www.eurostar.com) nach London St. Pancras. Zusteigemöglichkeiten gibt es auch in Lille auf der Strecke Brüssel-London, bei einigen Verbindungen in Calais auf der Strecke Paris-London und auf der britischen Seite in Ashford. Darüber hinaus gibt es gute Anschlussverbindungen (auch nachts) von Birmingham, Manchester, Newcastle, Ashford und Edinburgh. Schnelle EuroNight-Verbindungen über Deutschland und Frankreich nach Wien. Im Kölner Hauptbahnhof befindet sich eine Thalys Ticket-Verkaufstelle. Eine Verkaufstelle von Rail Europe, die u.a. Fahrkarten für den Eurostar verkauft, befindet sich vor dem Kölner Hauptbahnhof (Tel: (01805) 21 82 38). Eurotunnel (Internet: www.eurotunnel.com) befördert zwischen Calais und Folkestone Pkws, Busse und Motorräder, Wohnwagen, Nutzfahrzeuge (120 Fahrzeuge pro Zug) und nach Voranmeldung Radfahrer. Täglich gibt es bis zu 4 Abfahrten pro Stunde zwischen Calais und Folkstone. Lastkraftwagen werden in speziellen Pendelzügen transportiert. Fahrzeit von Terminal zu Terminal 35 Minuten, von Autobahn zu Autobahn ca. 1 Stunde.
InterRail: Kinder (4-11 Jahre), Jugendliche (12-25 Jahre) und Erwachsene (ab 26 Jahren), die seit wenigstens 6 Monaten einen festen Wohnsitz in Europa, der GUS oder der Türkei haben, können InterRail nutzen.
Der InterRail Ein-Land-Pass ist erhältlich für Reisen in knapp 30 europäischen Ländern einschließlich Mazedonien und der Türkei und ist gültig an wahlweise 3, 4, 6, 8 Tagen innerhalb 1 Monats in einem Land. Kinder von 4-11 Jahren fahren zum halben Erwachsenen-Preis. Der InterRail Global-Pass ermöglicht Reisen durch mehrere Länder und wird mit unterschiedlichen Gültigkeitsdauern angeboten. Es können entweder 5 Tage aus 10 Tagen Gesamtgültigkeit oder 10 aus 22 gewählt werden. Möglich ist auch eine kontinuierliche Zeitdauer von 22 Tagen oder von 1 Monat. Bus/Pkw
An der Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland gibt es kaum Grenzformalitäten.
Fernbus: Eurolines-Busse (Internet: www.eurolines.com) fahren von und nach Großbritannien und Nordirland. Fahrplan- und Tarifinformationen sind erhältlich von der britischen Eurolines-Generalvertretung (National Express, Internet: www.nationalexpress.com) oder den Eurolines-Vertretungen in: Deutschland (Deutsche Touring GmbH, Am Römerhof 17, D-60486 Frankfurt/M. Tel: (069) 79 03 50. Internet: www.eurolines.de), Österreich (Eurolines Austria - Blaguss Reisen GmbH; Internet: www.eurolines.at/de) und der Schweiz (Alsa + Eggmann; Internet: www.alsa-eggmann.ch). |