Flugzeug
Es gibt keine Inlandsflüge in Bahrain.
Schiff
Zwischen den kleineren Inseln verkehren Motorboote und Dhaus (Segelboote). Reisebüros in Bahrain verkaufen Tickets oder vermitteln Sonderfahrten.
Bus/Pkw
Das ausgezeichnete Straßennetz in Manama ist zum größten Teil erst in den letzten Jahren gebaut worden. Gute Straßenverbindungen in die meisten Ortschaften. Alle Straßenschilder sind in Arabisch und Englisch beschriftet.
Busse verkehren zwischen den meisten Städten und Dörfern, Verspätungen können vorkommen. Es gelten Einheitsfahrpreise. Taxis erkennt man an den orangefarbenen Kotflügeln und gelben Nummernschildern. Taxis, die außerhalb von Hotels warten, sind teurer. Man sollte den Fahrpreis immer im Voraus vereinbaren. Zusätzlich gibt es auch Taxis, die man sich mit bis zu vier anderen Personen teilt. Sie sind an einem gelben Kreis mit schwarzer Lizenznummer auf der Fahrertür und weiß-orangen Nummernschildern erkennbar. Die Preise sollten vorher ausgehandelt werden. Mietwagen: Die bekannten internationalen Mietwagenfirmen haben Büros am Flughafen und in Hotels. Unterlagen: Internationaler Führerschein, der vor der Benutzung vom Verkehrsministerium gegengezeichnet werden muss. Verkehrsbestimmungen: Rechtsverkehr. 100 km/h auf Schnellstraßen, 50 km/h in geschlossenen Ortschaften und 80 km/h auf allen anderen Straßen. |